Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Heratis Event & Catering Services
Stand: 28.10.2025
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Heratis Event & Catering Services (im Folgenden "Anbieter"), Otto-Weidt-Platz 8, 10557 Berlin, und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde").
(2) Es wird unterschieden zwischen:
Verbrauchern (§ 13 BGB): Natürliche Personen, die den Vertrag zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmern (§ 14 BGB): Natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden werden nur wirksam, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Leistungen des Anbieters im Internet sowie schriftliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde das schriftliche Angebot des Anbieters annimmt und der Anbieter diese Annahme schriftlich, per E-Mail bestätigt.
(3) Die Auftragsbestätigung in Textform ist für den genauen Leistungsumfang verbindlich.
§ 3 Leistungsumfang und Änderungen
(1) Der genaue Umfang der geschuldeten Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Auftragsbestätigung.
(2) Die verbindliche Personenzahl muss dem Anbieter spätestens 10 Werktage vor der Veranstaltung mitgeteilt werden. Diese Zahl ist Grundlage der Endabrechnung.
(3) Nachträgliche Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Umsatzsteuer wird in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
(2) Mindestbestellwert: Es gilt ein Mindestbestellwert von 1.200 € netto je Auftrag.
(3) Zahlungsmodalitäten:
Bei Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtbetrages fällig
Die Restzahlung ist spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung zu leisten
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 14 Tage vor Veranstaltung) ist der Gesamtbetrag sofort fällig
(4) Verzug:
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet
Im Geschäftsverkehr behält sich der Anbieter vor, einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 40 € für Mahnungen geltend zu machen
§ 5 Miet-Equipment
(1) Das vom Anbieter überlassene Equipment (Geschirr, Besteck, Gläser, Mobiliar, Dekorationsgegenstände) bleibt Eigentum des Anbieters.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, die Mietartikel nach der Veranstaltung von groben Speiseresten zu befreien und in den bereitgestellten Transportbehältern zu sortieren.
(3) Der Kunde haftet für Beschädigung, Zerstörung oder Verlust der Mietartikel während der gesamten Mietdauer. Die Haftung umfasst auch Schäden, die durch Gäste oder sonstige Dritte verursacht werden.
(4) Fehlende oder beschädigte Artikel werden zum zeitaktuellen Wiederbeschaffungswert berechnet.
§ 6 Stornierung durch den Kunden
(1) Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.
(2) Stornogebühren:
Bis 30 Werktage vor dem Event: 0% des Gesamtpreises
Bis 14 Werktage vor dem Event: 30% des Gesamtpreises
Bis 7 Werktage vor dem Event: 50% des Gesamtpreises
Bis 3 Werktage vor dem Event: 80% des Gesamtpreises
Weniger als 3 Werktage vor dem Event: 90% des Gesamtpreises
(3) Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Anbieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher
Ausschluss des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen im Bereich Freizeitbetätigung
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Da unsere Catering-Dienstleistungen an einem spezifischen Termin stattfinden, besteht kein Widerrufsrecht.
§ 8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Im Übrigen haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(3) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Die Haftung für indirekte Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
§ 9 Reklamationen
(1) Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Speisen und Leistungen unverzüglich bei Anlieferung auf offensichtliche Mängel zu überprüfen.
(2) Offensichtliche Mängel müssen dem Anbieter unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung, schriftlich mitgeteilt werden.
(3) Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach der Veranstaltung, schriftlich geltend zu machen.
§ 10 Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für Unternehmer: Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin.
(3) Gerichtsstand für Verbraucher: Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
(4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Heratis Event & Catering Services
Otto-Weidt-Platz 8
10557 Berlin
E-Mail: hello@heratisevent.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Bei Verträgen zur Lieferung von verderblichen Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, besteht kein Widerrufsrecht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Heratis Event & Catering Services, Otto-Weidt-Platz 8, 10557 Berlin, hello@heratisevent.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) _________________________
Name des/der Verbraucher(s): _________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s): _________________________
Datum: _________________________
(*) Unzutreffendes streichen.