Allgemeine Geschäftsbedingungen

HRATI´S EVENT UG (haftungsbeschränkt) i. Gr.

Geschäftsadresse: Otto-Weidt-Platz 8, 10557 Berlin

Telefon: (+49) 1728300358

E-Mail: kontakt@heratisevent.de

Handelsregister: Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB (I.IG)

Stand: Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über unsere Leistungen, insbesondere für Catering, Dekoration, Mobiliarverleih, Full-Service.

(2) Diese AGB gelten sowohl für Verträge mit Unternehmen (B2B) als auch mit Privatpersonen (B2C).

(3) Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden werden nur wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.

(4) Die AGB werden dem Kunden vor oder bei Vertragsschluss zur Kenntnis gegeben und gelten als akzeptiert, sobald der Kunde das Angebot schriftlich oder per E-Mail bestätigt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend.

(2) Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde unser Angebot schriftlich oder per E-Mail annimmt und wir diese Annahme schriftlich bestätigen. Die Auftragsbestätigung ist maßgeblich für den finalen Leistungsumfang.

§ 3 Leistungsumfang und Personenanzahl

(1) Der Umfang unserer Leistungen richtet sich ausschließlich nach der individuellen Vereinbarung im Angebot und der Auftragsbestätigung.

(2) Die finale, verbindliche Personenzahl ist uns spätestens 10 Werktage vor der Veranstaltung mitzuteilen. Diese Zahl bildet die Grundlage für die endgültige Abrechnung.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Unsere Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Mindestbestellwert: Es gilt ein Mindestbestellwert von 40 € pro Person, mindestens jedoch 350 € je Auftrag.

(3) Bei Buchungen von Privatkunden (B2C) ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages bei Vertragsschluss fällig. Die Restzahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt unserer Abschlussrechnung per Überweisung zu begleichen. Bei Geschäftskunden (B2B) ist die Anzahlung in der im Angebot festgelegten Höhe fällig.

(4) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Im B2B-Geschäft sind wir berechtigt, zusätzlich eine Verzugskostenpauschale von 40 € zu erheben.

§ 5 Miet Equipment

(1) Das von uns überlassene Equipment (z.B. Geschirr, Besteck, Gläser) bleibt unser Eigentum und wird Ihnen nur zur mietweisen Nutzung überlassen.

(2) Sie sind verpflichtet, die Mietartikel nach Ende der Veranstaltung von groben Speiseresten zu befreien („besenrein“) und in den bereitgestellten Behältern zu sortieren. Die professionelle Endreinigung übernehmen wir.

(3) Sie haften für jegliche Beschädigung oder den Verlust der Mietartikel, die während des Mietzeitraums entstehen. Dies gilt auch für Schäden, die durch Ihre Gäste oder Dritte verursacht werden.

(4) Fehlende oder beschädigte Artikel werden Ihnen zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt unserer Zählung und Überprüfung.

§ 6 Stornierungen durch den Kunden

(1) Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.

(2) Im Falle einer Stornierung erheben wir eine Stornogebühr, die sich nach dem Zeitpunkt der Mitteilung richtet:

  • Bis 30 Werktage vor dem Event: kostenfrei

  • Bis 14 Werktage vor dem Event: 50 % des Gesamtpreises

  • Weniger als 3 Werktage vor dem Event: 100 % des Gesamtpreises

    (3) Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher

Ausschluss des Widerrufsrechts Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen (Catering, Eventorganisation), wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

§ 8 Haftung

(1) Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannter Kardinalpflichten). In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(3) Wir haften nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z.B. Wetterkapriolen, Verkehrsstörungen) entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit unsererseits.

§ 9 Reklamationen und Qualität

(1) Sie sind verpflichtet, die gelieferten Speisen und Leistungen sofort bei Anlieferung auf sichtbare Mängel zu prüfen.

(2) Offensichtliche Mängel müssen unverzüglich vor Ort gemeldet werden. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.